Über uns

MH Mittelstand und Handwerk e.V.

Wir sind seit 2017 ein überparteiliches Netzwerk von Unternehmern und Unternehmerinnen und wollen unsere Soziale Marktwirtschaft und den Mittelstand unterstützen. Beständigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit und Leidenschaft bei dauernder Bereitschaft zu Innovationen sind die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Mittelstand. Überbordende Bürokratie, höchste Energie-Preise und ständige neue Vorgaben aus Brüssel oder Berlin schaden hingegen dem Mittelstand. 

Wer könnte nicht ein Lied davon singen, wie Bürokratie und politische Sprunghaftigkeit uns immer wieder vor Herausforderungen stellen, die mit unseren eigentlichen Geschäften nur wenig zu tun haben?

Unsere Ziele:
MH MITTELSTAND UND HANDWERK e.V. tritt für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Sozialen Marktwirtschaft ein. Wir fordern Investitionen in Bildung, Ausbildung und Infrastruktur - ohne "Sondervermögen, sondern aus unseren Steuern. Das Subsidiaritätsprinzip, also die Hilfe zur Selbsthilfe, muss wieder gestärkt werden.
Wir fordern die Beseitigung der kalten Progression (Mittelstandsbauch). Der Meisterbrief soll in allen Gewerken wieder eingeführt werden. Das sichert Qualität und fördert Ausbildung in allen Berufen des Handwerks. Außerdem muss der „Akademisierungswahn“ beendet werden. Der Mensch ist dort erfolgreich, wo er glücklich ist. Und da bietet das deutsche Handwerk weiterhin goldenen Boden!

Unser Motto lautet deshalb:
JA zur Sozialen Marktwirtschaft!

Was uns alle eint: Wir sind Unternehmer mit Herz, mit Hirn, mit Haltung.
Glück auf Mittelstand!